Der traditionelle Mitarbeitersonntag unserer Gemeinde hat einen neuen Namen: Invokavit-Empfang! Der Name rührt daher, weil wir diesen Empfang künftig immer am Sonntag Invokavit am Anfang der Passionszeit begehen. Aber nicht nur der Name hat sich geändert, sondern auch die Idee dahinter. Neben den ehren- und hauptamlichen Mitarbeiter_innen unserer Gemeinde möchten wir an diesem Tag auch mit engagierten Menschen aus unseren Ortschaften zusammenkommen. Darum laden wir künftig auch Vertreter_innen der Vereine, Initiativen und Institutionen aus unserer Gemeinde ein. Mit dem Invokavit-Empfang möchten wir eine Gelegenheit schaffen, miteinander ins Gespräch zu kommen uns sich gegenseitig wahrzunehmen. In diesem Jahr feiern wir die Prämiere. Am 14. Februar findet um 11 Uhr in St. Annen ein festlicher Gottesdienst statt, in dem wir langjährige Mitarbeiter_innen unserer Gemeinde ehren und Menschen verabschieden, die ein Aufgabe niedergelegt haben. Im Anschluss an den Gottesdienst findet dann ein gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus statt. Dort soll es auch einen kleinen Impuls von jemanden aus unseren Ortschaften geben. Zum Beispiel von einem Verein, der eine neue Idee erfolgreich umgesetzt hat. Oder von jemanden, der politische Verantwortung trägt. Unser Anliegen ist es, mit dem neuen Invokavit-Empfang einen Raum der Begegnung und des gegenseitigen Wahrnehmen von Kirchengemeinde und Ortschaften zu schaffen. Wir freuen uns, wenn Sie alle zahlreich kommen!
Als Ersatz für den „alten“ Mitarbeitersonntag möchten wir im Übrigen gerne zweimal im Jahr alle Leiter_innen von Gruppen und Initiativen in unserer Kirchengemeinde gesondert zu einem Treffen einladen, damit wir auch innerhalb unserer Gemeinde mehr von einander wissen. Darüber werden wir die entsprechenden Personen aber noch im Sommer gezielt informieren.
Wir hoffen, dass wir Sie alle zur Prämerie unseren neuen Invokavit-Empfanges am 14. Februar begrüßen dürfen.