Schutzkonzept zur Prävention sexualisierter Gewalt

Wie trauere ich richtig

Aktueller Gemeindebrief

Familienkirche
Verkleiden erwünscht! Die Region Süd lädt alle Familien ganz herzlich zur nächsten Familienkirche ein. Sie findet am 9. Februar, wie gewohnt um 11 Uhr im Gemeindehaus in Westen statt. „Ich ...
Gottesdienst am 26.12.2024 muss leider ausfallen
Termine Lebendiger Adventskalender 2024
Nebensstehend finden Sie die Termine für den Lebendigen Adventskalender 2024
Kekse backen
Wir wollen gemeinsam Keksteig formen, ausstechen, verzieren und Kekse backen und uns gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen! Damit wir wissen, wie viele Kinder gerne an dieser ...

Familienkirche

Nikolausmarkt

Aktueller Gemeindebrief

Am 19.10.2024 feiert unsere Bücherei 70. Geburtstag
Anlässlich dieses besonderen Tages findet am Samtag, den 19.10.2024 von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus Westen ein großer Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen statt. Hanns-Martin ...

Sommerfest 2024 - schön war´s
Westen – Richtig schön war die kombinierte Veranstaltung aus Familienkirche und Sommerfest der Kirchengemeinden Dörverden-Westen: Schon der Auftakt, ankommen und miteinander ins Gespräch kommen ...
Änderung der Öffnungszeit Kirchenbüro 32. KW
In der 32. KW ist das Kirchenbüro am Dienstag, den 06.08.2024 NICHT besetzt. Dafür öffnen wir am Mittwoch, den 07.08.2024 von 09:00 bis 12:00 Uhr unsere Türen. Vielen Dank für Ihr ...

Dörverden läuft
Nachdem wir als Kirchengemeinden Dörverden und Westen im letzten Jahr mit einer erfreulich großen Gruppe bei „Dörverden läuft" teilgenommen haben, möchten wir in diesem Jahr sehr gerne an diesen ...

"Rudelgucken" mit der Stiftung
Nach 6 Jahren „Abstinenz“ seit 2018 aufgrund von Corona und er Winter-WM in Katar, hatte der Stiftungsrat bereits im letzten Winter diskutiert und schließlich beschlossen, dass wir bei der Heim-EM ...

Wie geht es weiter in Westen
In kräftigem Pink und unter der etwas provozierenden Überschrift „Lassen wir die Kirche im Dorf?“ hatte der Kirchenvorstand Westen am 11. Juni zu einer Gemeindeversammlung ins Gemeindehaus ...

Eindrücke vom Allergottesdienst
Schon am Abend vorher, also am Samstag, machte ich mir Gedanken, ob mit Fahrrad oder mit Auto… Ein Blick in die Wetter-App im Handy zeigte: Voraussichtlich trocken; also Fahrrad. Das war eine ...

Sommerfest 2024 in Westen

„Am 9. Juni haben wir die letzte Familienkirche vor den Ferien gefeiert. Darum standen im Mittelpunkt auch die Erholung und die Gestaltung der freien Zeit. Aber auch, welch positive Auswirkung das ...

Gemeindeversammlung am 11.06.2024

Familienkirche in Westen am 09.06.2024

Wir feiern einen ganz besonderen Gottesdienst

Lektorin Wiebke Lohmann-Kaesberg im Gottesdienst
Gottesdienst mit Lektorin in Ausbildung Im Gottesdienst am kommenden Sonntag wird in Dörverden und Westen die angehende Lektorin Wiebke Lohmann-Kaesberg aus Westen ihre erste Predigt halten. ...
April 2024
Wir alle wissen, wie alarmierend es um die Entwicklung des Klimas bestellt ist. Und gleichzeitig tun wir längst nicht genug, um die Entwicklung aufzuhalten oder zumindest zu verlangsamen. Warum ...
Die Konfirmation 2024
Am 17. März haben sich die Konfis aus Westen in einem Gottesdienst vorgestellt. Früher als Prüfungsgottesdienst gefeiert, in dem die zu Konfirmierenden von Pastor und Kirchenvorstand auf ihr ...
Treffen der Kirchenhüterinnen und Kirchenhüter
Am 1. Mai beginnt eine neue Saison „offene Kirche“. Die Kirche wird dann jeden Tag von 10 bis 18 Uhr für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Am Sonntag wäre es schön, wenn die ...

Einladung zur Jubelkonfirmation
Wir laden Sie ganz herzlich zur Feier Ihrer Jubelkonfirmation am Sonntag, den 02. Juni 2024 um 10 Uhr ein. An alle Gemeindeglieder werden Einladungen verschickt. Die Daten von allen anderen, die ...

Die Welt ist bunt
Wir haben, nun schon zum 3. Mal, wieder eine fröhliche Familienkirche gefeiert. Dieses Mal fand der Gottesdienst im Gemeindehaus in Westen statt. Das war ein sehr schöner Rahmen, zumal wir ihn, ...

Einladung zur Fastengruppe
Das Fasten ist eine uralte religiöse Praxis und hat auch in der evangelischen Kirche eine Bedeutung, besonders seit dem Start der Aktion “7 Wochen Ohne“ im Jahr 1983. Dabei ging es in starkem Maß ...

Familienkirche in Westen
Kurz vor Aschemittwoch feiern wir wieder die Familienkirche und passend zur Karnevalszeit findet sie unter dem Thema „Die Welt ist bunt“ statt. Dabei wird die Maus Frederick, aus dem Bilderbuch ...

Maxim Kowalew Don Kosaken folgen Einladung der Stiftung "Etwas tun für St. Annen"
Einen stimmungsvollen Abend verlebten gut 50 Gäste beim Auftritt der „Maxim Kowalew Don Kosaken“, die auf Einladung der Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ ein Gastspiel in der St. Annen-Kirche in ...

Familienkirche "Nikolaus ist da"
Am 10. Dezember haben wir im Rahmen des Nikolausmarktes in Dörverden unsere 2. Familienkirche gefeiert. Viele Familien sind gekommen, um zu hören und zu erfahren, was es mit dem Nikolaus ...

Gemeinsam den Advent erleben
02.12. Schützenverein Westen Lichterfest Schützenhalle Westen 03.12. ...

Keine KV Wahl in Westen
Statt der erwünschten 8+? Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Kirchenvorstandswahl standen am Tag der Entscheidung nur zwei Freiwillige zur Verfügung. Und das trotz des großen ...

Gelungener Start des neuen Gottesdienstformates - Familienkirche
Am 15. Oktober wurde in der St. Annenkirche in Westen die erste Familienkirche unserer Region Süd gefeiert. Gestartet haben wir den Morgen mit einem Willkommensimbiss in der Kirche. Die nach und ...

Hoffnung als Geschenk - Hagen Rösler in St. Annen
Zum Auftakt seiner Herbst-Tournee war Hagen Rösler am vergangenen Freitag in der Westener St.-Annen-Kirche zu Gast und stellte mit eingängigen Melodien, einem Mix aus rockigen Elementen und ...

Kirchenvorstandswahl 2024
Sie haben Spaß daran, etwas zu gestalten und möchten sich für andere einsetzen? Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie haben keine Angst vor Zahlen oder Verantwortung? Und neuerdings haben Sie sogar ...
Bücherflohmarkt am 28.10.2023
Am Samstag, den 28.10. findet von 13 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Westen ein großer Bücherflohmarkt statt mit Kaffee und Kuchen. Hanns-Martin Michaelis freut sich darauf, die literarischen Schätze, ...
Buchvorstellung "Europa"
Am 24. November wird der britische Historiker und Karlspreisträger Professor Timothy Garton Ash sein Buch „Europa“ in der St.-Annen-Kirche in Westen vorstellen. Dazu lädt der Heimatverein neben ...

Dörverden läuft mit starker Kirchenmannschaft
Am 3. September fand zum vierten Mal „Dörverden läuft“ statt. In diesem Jahr hat auch unsere Region Süd (KG Dörverden und Westen) mit einer Kirchenmannschaft mit großem Erfolg teilgenommen. ...

Tauffest 2023
Am 16. Juli Sonntag haben wir in der Region Süd ein gemeinsames Tauffest an der Aller gefeiert. Nach einem fröhlichen Gottesdienst in der St. Annen Kirche in Westen zogen Pastorin Corinna Schäfer ...

Konzertankündigung
Unter dem Titel „Verleih uns Frieden“ findet am 20.08.2023 in der Kirche in Dörverden um 15h ein Konzert des Landesjugendposaunenchores der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers statt. Das Konzert ...

Neues aus der Stiftung
Mit Liedern- und Harfenklängen in den Sommer. Musik aus Schottland – Irland - Wales – Bretagne; so lautet der Programmtitel des Duos Sabine Loredo Silva und Jessica Breitlow. Präsentiert wird das ...
Abschied von Lektorin Doris Eimertenbrink
Liebe Doris, vor 9 Jahren bist du als Lektorin eingesegnet worden. Unzählige Gottesdienste hast du gestaltet und gefeiert. Auch die mittendrin-Gottesdienste zählen dazu. Egal, ob es um das Thema, ...
Sonderöffnung der Kleiderstube
Liebe Freunde der Kleiderstube Wir freuen uns sehr, wieder einen Termin zur Sonderöffnung mit Kaffeetrinken anbieten zu können. Am 26.8.2023 von 14 bis 17 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, mit der ...

Abschied von Gemeindesekretärin Regina Kücker
Liebe Regina, es ist jetzt 26 Jahre her – über ein Vierteljahrhundert – dass du die Aufgabe als Gemeindesekretärin übernommen hast. Nur einen Bruchteil dieser Zeit haben wir zusammen gearbeitet. ...

KV-Wahl 2024
Schon jetzt auf die KV-Wahl im März 2024 vorbereiten Neue Bestimmungen bei den Wahlen – Kandidatensuche beginnt! Die landeskirchenweite Kirchenvorstandswahl 2024 steht bereits in den ...

Allergottesdienst 2023
Mit einer großen Gemeinde haben wir in diesem Jahr am 25. Juni unseren Allergottesdienst in Westen gefeiert. Zu beiden Seiten der Aller spielten bei strahlendem Sonnenschein die Posaunenchöre der ...
Neue Öffnungszeiten in der Bücherei
Neue Öffnungszeiten der Bücherei Besser erreichbar für Berufstätige Die Bücherei Westen öffnet nun statt jedem 1. Montag im Monat jeden 1. Samstag im Monat von 14-16 Uhr. Damit geht ...

Open-Air Filmabend vor der Kirche
Neuer Open-Air Filmabend in Westen am 7. Juli Schon zum viertenmal findet nun auch in diesem Sommer ein Open-Air-Filmabend vom Kinosaal Westen statt. "Was man von hier aus sehen kann" lautet der ...

Am Mittwoch, den 21. Juni 2023 um 19 Uhr findet im Gemeindehaus Westen die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang statt. Alle bereits getauften Jugendlichen sind vorab mit ihren Eltern ...

Feier der Osternacht
Herzliche Einladung zum Gottesdienst in der Osternacht um 5.30 Uhr in Westen mit Pastor Rolf Görnandt. Ostern beginnt in Westen im Dunkeln. Um 5.30 Uhr treffen wir uns dazu in der unbeleuchteten ...

Einladung zum Kirchenhütertreffen
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder vom 01. Mai – 03. Oktober unsere St. Annen-Kirche für Besucher öffnen. Am Dienstag, den 04. April 2023, um 17.00 Uhr wollen wir uns im Gemeindehaus treffen, ...

Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Am 21. Juni um 19 Uhr findet im Gemeindehaus Westen die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang statt. Eingeladen sind alle neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit ihren Eltern. Bitte ...

Neue Sekretärin für beide Gemeinden
Liebe Yvonne, du hast dich gegen 3 Mitbewerberinnen durchgesetzt und bist ab April das neue Gesicht in unseren Gemeindebüros. Herzlichen Glückwunsch! Erzähle mal: Was sollten wir über dich ...

Passionsandachten 2023
Wir feiern unsere Ehrenamtlichen!
Herzliche Einladung zu Gottesdienst und Empfang am Sonntag Inovokavit, dem 26. Februar ab 11 Uhr. Im Gottesdienst begrüßen wir neue und verabschieden ehemalige Ehrenamtliche ...
Vorstellungsgottesdienst der Konfis
Im Gottesdienst am 12. März um 11 Uhr stellen sich die neun Konfirmandinnen und Konfirmanden vor, die in diesem Jahr konfirmiert werden. Andé Bossle, Anja Böttjer, Lukas Guy, Bosse Lehnen, Sophia ...

Gemeindesekretär/in m/w/d
Die Kirchengemeinden Dörverden und Westen suchen zum 1. April 2023 eine Gemeindesekretär/in. Die Stelle hat einen Umfang von 15 Wochenstunden. Sie ist vergütet nach TV-L Entgeltgruppe 5. Zur ...

Vokalensemble "Harmonie" aus St. Petersburg
Endlich ist es wieder so weit: Am 26.12. singt das Vokalensemble Harmonie aus St. Petersburg wieder in der Kirche Westen. Am 2. Weihnachtsfeiertag gestaltet es den Gottesdienst um 11 Uhr mit ...
Krippenspiel
Diakon Jockel Bruns lädt alle Kinder ein, die Lust haben, beim Krippenspiel mitzuwirken. Die Proben finden immer mittwochs von 17-18 Uhr im Gemeindehaus Westen statt an den folgenden Terminen: ...

Adventsbasar
Die Kirchengemeinde Dörverden lädt ein zum Adventsbasar im Gemeindehaus. Er findet statt am Sonntag, 4. Dezember, beginnend mit dem Gottesdienst um 11 Uhr, anschließend dann der Basar im ...

Licht - Gesänge
Licht befriedet alles Dunkle LICHT – Gesänge 6 Texte über das Göttliche Licht vertont von Charlotte Christine Jacobi Freitag, 18. November 2022 18:00 Uhr St.-Annen-Kirche ...

Lebendiger Adventskalender
In diesem Jahr soll wieder ein lebendiger Adventskalender stattfinden. Dafür treffen sich in der Zeit vom 1. bis 23. Dezember jeden Abend um 19.00 Uhr für 15 - 20 Minuten interessierte Menschen in ...

Sommerfest
Endlich wieder ein Fest!

Keine Friedensandacht mehr
Aufgrund der stark gesunkenen Besuchszahlen und fehlender Vertretung in den Sommerferien bietet die Kirchengemeinde Westen vorerst keine Friedensandacht mehr an. Pastorin Schäfer bedauert diesen ...

Gottes Segen zu besonderen Anlässen
Verabschiedung von Küsterin Christine Fernitz Nach nur sieben Monaten legte Christine Fernitz ihr Amt als Küsterin nieder. Im Gottesdienst am 7. August um 10 Uhr entpflichtet sie Pastorin Schäfer ...

Küster/in gesucht
Die Kirchengemeinde Westen sucht einen neuen Küster oder eine neue Küsterin für 5 Wochenstunden. Voraussetzungen: -Mitgliedschaft in der Kirchengemeinde -Volljährigkeit -Bereitschaft, v. a. an ...

Gemeindeausflug im Oktober
Nach langer Pause bietet die Kirchengemeinde Westen wieder einen Gemeindeausflug an. Geplant ist eine Fahrt auf der Elbe von Lauenburg nach Bleckede. Auf dieser rd. 2 1/2-stündigen Fahrt können ...
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 18.30 Uhr findet im Gemeindehaus Westen die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang statt. Alle bereits getauften Jugendlichen sind vorab mit ihren Eltern ...
Der Posaunenchor Westen wird 75!
Der Posaunenchor Westen wurde vor 75 Jahren am 29.01.947 von dem damaligen Pastor Grußendorf gegründet. Der Chor hatte am Anfang 13 Mitglieder und wurde von Pastor Grußendorf bis zu seinem Tod im ...

Friedensandachten in Westen
Der Krieg in der Ukraine bedroht auch unseren Frieden. Seine Konsequenzen sind bereits spürbar. Unsere Sorgen und Ängste um die Zukunft wachsen. Und auch in anderen Teilen der Welt gibt es ...

Konfirmation in St. Annen
Der Glaube junger Menschen soll während der Konfirmandenzeit so gestärkt und gefestigt werden, dass er ihnen später hilft, Lebensfragen zu beantworten. Ob das gelingt? Und was glauben 14-Jährige? ...
Vorerst kein Kirchenchor in Westen
Der Versuch mit Chorleiter Ralph Hiob den Kirchenchor neu zu beleben, ist vorerst gescheitert. Das erste Treffen im vergangenen Oktober mit zahlreichen Interessierten aus beiden Gemeinden war ...

Osternacht in Westen
Am 17. April um 5.30 Uhr beginnen wir das Osterfest mit einem Gottesdienst. In der dunklen Kirche warten wir auf das Licht der neuen Osterkerze und auf die ersten Klänge der Orgel. Dann ist die ...
Vorstellung der Konfis
Im Gottesdienst am 27. März um 11 Uhr stellen sich die sieben Konfirmandinnen und Konfirmanden vor, die in diesem Jahr konfirmiert werden. Liv, Leni, Celine, Maja, Mattis, Mieke und Etienne ...
Passionsandachten an "Wunden Punkten"
In diesem Jahr laden Pastorin Schäfer und Pastor Görnandt zu besonderen Passionsandachten ein. Ab Aschermittwoch sind Gemeindeglieder eingeladen, mittwochs um 17:30 Uhr an besonderen Orten in ...
Personalwechsel
Nach fast 15 Jahren wurde Erna Pinkal im Gottesdienst am 9. Januar als Küsterin feierlich verabschiedet und offiziell von ihrem Dienst entpflichtet. Mit ihr ist eine wichtige Säule der ...

Bewahrung der Schöpfung
Der Kirchenkreis Verden hat eine Selbstverpflichtung zum nachhaltigem Handeln in den Kirchengemeinden erarbeitet. Dieser Entwurf wird aktuell in den Kirchengemeinden diskutiert und soll ein ...

Tolles Adventskalenderprojekt
Nachdem sich herumgesprochen hatte, dass ein gemeinsames Adventskalenderprojekt organisiert wird, dauerte es nicht lange, bis alle Plätze vergeben waren. Jede Teilnehmende bekam eine Nummer ...
Weihnachten in Westen
Vielleicht ist es Ihnen schon beim Blick in den Gottesdienstplan aufgefallen: Dieses Jahr wird es in Westen kein klassisches Krippenspiel geben. Zum einen ist es in diesen Tagen ein unnötiges ...
Weihnachtsbaum gesucht
Wir suchen noch nach dem Baum, der dieses Jahr unsere Kirche schmücken wird. Wer einen Baum hat, der Weihnachten festlich geschmückt in der Kirche glänzen darf, der melde sich gerne beim ...
Wechsel im KV und Posaunenchorjubiläum
Der Posaunenchor Westen besteht bereits seit 74 Jahren. Dies wurde in einem Freiluftgottesdienst am 10.10.2021 vor der St. Annen Kirche zu Westen gefeiert. Zu diesem Anlass war auch der zuständige ...
Chorleiter gefunden
Am Samstag, den 16. Oktober ab 15 Uhr stellt sich in unser beider Gemeinden ein einer neuer Chorleiter vor. Ralph Hiob freut sich darauf, Sängerinnen und Sänger aus Dörverden und Westen bei einer ...
Wechsel im Kirchenvorstand
Im Kirchenvorstand Westen ist noch keine Ruhe eingekehrt. Doris Eimertenbrink legt aus beruflichen und privaten Gründen ihr Amt nieder. Für sie übernimmt Erika Groß aus Hiddinghausen. Der ...

Jubiläumsgottesdienst für Posaunenchor
Jubiläumsgottesdienst für den Posaunenchor Am 10. Oktober holen wir endlich nach, was wir lange aufschieben mussten: Der Posaunenchor feiert seinen Jubiläumsgottesdienst. Darin wird neben Anderen ...

Wechsel im Stiftungsrat
Aus dem Rat der Stiftung „Etwas tun für St.-Annen“ scheiden Dieter Kerwat und Michael Fischer aus. Beide sind seit 2008 mit dabei und somit Gründungsmitglieder der Stiftung. Sie werden mit einem ...

Neuer Diakon in der Region
Ab dem 1. September bin ich offiziell mit halber Stelle für die Region Süd zustandig. Momentan stapeln sich die Umzugskartons in meinem Büro in Lunsen. Dort arbeite ich zurzeit noch als ...
Dietrich Bonhoeffer – gesungen und gesprochen
„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.“ „Wir müssen bereit werden, uns von Gott unterbrechen zu lassen.“ „Von guten Mächten ...

Konfirmation im Dom
Schon am 18. April wurde die erste Hälfte der Konfirmandinnen und Konfirmanden, sowie fünf weitere Jugendliche aus dem Jahrgang 2020 der Kirchengemeinde Westen konfirmiert - in ungewohnt großem ...

Konfirmandenanmeldung in Westen
Die Anmeldung zur Konfirmation findet dieses Jahr in einem etwas anderen Rahmen als sonst statt. Da im Gemeindehaus kein Treffen aller Interessierten veranstaltet werden kann, bittet die ...

Baumschnitt im Frühjahr
Auch die Kaisereiche auf unserem Kirchhof muss von Zeit zu Zeit fachmännisch von toten Zweigen befreit werden, damit wir ohne die Gefahr einer Kopfverletzung über unseren Kirchplatz spazieren ...
Wem die Glocke geschlagen hat
Aufmerksamen Spaziergängern ist es vielleicht schon aufgefallen: Wir beherbergen Gäste in unserem Kirchturm. Das scheue Turmfalkenpaar, erträgt es nicht lange, beobachtet oder gar fotografiert ...

Gottesdienstausfälle

Seniorenaktion
Leider sieht es so aus, als müssten der Seniorenkreis sich noch etwas gedulden, bevor wir uns bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus wiedersehen können. Bis dahin wünsche ich mir aber, dass unser ...
40 Jahre Posaunenchorleitung
Lieber Herr Scheibe! Seit 40 Jahren sind Sie der Leiter des Posaunenchores. Erinnern Sie sich daran, wie alles begann? Ostern 1973 hatte ich meinen ersten öffentlichen Auftritt. Das ...

Nach sieben Jahren etwas Neues
Zum 1. Juni 2021verabschiede ich mich als Regionaldiakon für die Region Süd. Nach 25 Jahren Dienst in unterschiedlichen Kirchengemeinden ergab sich die Möglichkeit, mich für das letzte Drittel ...
Rückblick auf das Jahr
Wir wollten den Kindergottesdienst neu beleben, den Gemeindebrief mit der Kirchengemeinde Dörverden zusammenlegen, Gemeindefeste anlässlich Erntedank/silberner Konfirmation und Jubelkonfirmation ...

Der Winter kommt
Der Winter kommt und warme Kleidung ist gefragt. Die Regale der Kleiderstube sind voll mit guten Sachen. Damit sie Ruhe zum Auswählen haben und genügend Abstand gehalten werden kann, bieten wir ...
Gespräch mit Pastorin Corinna Schäfer
Abendmahl bei Ihnen zu Hause
Abendmahl bei Ihnen zu Hause Der Buß- und Bettag ist dieses Jahr der 18. November. An diesem Tag laden wir Sie ein zum Gottesdienst um 18 Uhr mit Pastor Rolf Görnandt in Westen. Ich biete ...
Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr soll es wieder einen lebendigen Adventskalender geben. Statt eines Treffens mit allen, die einen Abend organisieren möchten, bitten wir Sie, sich telefonisch bei Liane ...
Jubelkonfirmation verschoben
Dieses Jahr hätten wir im Erntedankgottesdienst gerne silberne Konfirmation gefeiert und ein Gemeindefest ausgerichtet. Leider lassen das die aktuellen Corona-Gesetze nicht zu. Ebenfalls auf ...
Fotoaktion statt Konfirmandenunterricht
Nicht nur der Schulunterricht war in den vergangenen Monaten in einer Ausnahmesituation, auch der Konfirmandenunterricht (KU). Seit März mussten alle Termine abgesagt werden. Konfirmandenstunden ...
Probedienst beendet
Seit dem 1. Juni diesen Jahres hat Pastorin Schäfer ihren dreijährigen Probedienst in unserer Gemeinde beendet. Das bedeutet, dass sie nun bewerbungsfähig ist, sich also auf jede freie Stelle der ...
Das Vaterunser
Seit zwei Jahren ist sie in Planung – nun freut sich der fast zwanzigköpfige ökumenische Vorbereitungskreis auf die Eröffnung der Ausstellung zum Vaterunser am 5. Juli 2020 um 15 Uhr im Verdener ...
Der etwas andere Gottesdienst
Wieder Gottesdienst
Die evangelischen Kirchengemeinden Dörverden und Westen laden für den kommenden Sonntag, 10. Mai, zu den gewohnten Zeiten zum Gottesdienst ein. In Dörverden beginnt er um 9.30 Uhr, in Westen um 11 ...
Wieder geöffnet
Ab dem 6. Mai sind die Gemeindebücherei und die Kleiderstube in Westen zu den gewohnten Öffnungszeiten, mittwochs 15-17 Uhr, wieder geöffnet. Die Kleiderstube öffnet zusätzlich an jedem ersten ...
Geistliches Leben trotz Corona
COVID-19 ist in Deutschland angekommen. Gefährdet sind vor allem ältere Menschen und Menschen, die Vorerkrankungen der Atemwege haben. Aus Rücksicht auf sie versuchen wir, die Ausbreitung des ...
KiBiWi@home
Die Kinderbibelwoche gibt es jetzt auch für zu Hause! Alle Leseratten und Naseweise von 6-11 Jahren können unter www.kircheunterwegs.de oder bei Facebool @kibiwoathome spielerisch Gott ...
Ostern in Westen
In diesem Jahr ist vieles anders, auch am Gründonnerstag, Karfreitag und am Osterwochenende. Wir können nicht zusammenkommen, feiern kein Abendmahl und keine Auferstehung. Und doch feiern wir, wie ...
Gemeinsamer Gemeindebrief mit Dörverden
Die Kirchenvorstände Dörverden und Westen hatten sich im Rahmen ihrer gemeinsamen Sitzung 2019 gewünscht, dass sich beide Redaktionen der Gemeindebriefe zusammensetzen und besprechen, ob eine ...
Christin Bodenstab im Kirchenvorstand
Christin Bodenstab aus Westen ist seit Januar neues Mitglied des Kirchenvorstandes. Für viele eine überraschende Nachricht, die spätestens seit dem Invokavitempfang nun bekannt sein dürfte. Wie ...
Dörverden hilft
Seit Samstagabend sind die verschärften Sicherheitsmaßnahmen gegen das Coronavirus und zum Schutz vorerkrankter und älterer Menschen bekannt: Der Kontakt zu unseren Mitmenschen soll sich auf das ...
Ein schaurig-schöner Abend mit dem Ensemble Phantastique
Zu einem musikalischen Leckerbissen der besonderen Art hatte die Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ am vergangenen Samstag eingeladen: „Moritaten und andere Balladen“ mit dem “Ensemble ...
Ein schaurig-schöner Abend mit dem Ensemble Phantastique
Zu einem musikalischen Leckerbissen der besonderen Art hatte die Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ am vergangenen Samstag eingeladen: „Moritaten und andere Balladen“ mit dem “Ensemble ...
Invokavit-Empfang der Kirchengemeinde Westen
Der ehrenamtliche Einsatz einer großen Anzahl von Mitarbeiter der Kirchengemeinde Westen wurden am vergangenen Sonntag im Rahmen des Invokavit-Gottesdienstes in der gut besetzten St.-Annen-Kirche ...
Posaunenchor am 02. Februar 2020
Der Posaunenchor Westen wurde 1947 vom Pastor Grußendorf gegründet. Seinerzeit waren 16 Männer die den Chor bildeten. Die Chorstärke ging immer auf und ab. Zurzeit besteht der Chor aus drei ...
Ensemble Phantastique
„Moritaten und andere Balladen“ mit und vom südniedersächsischen “Ensemble Phantastique” präsentiert die Stiftung “Etwas tun für St. Annen” am Samstag, den 7. März 2020, um 18:00 Uhr in der St. ...
Weltgebetstag 2020
Dieses Motto haben sich die Frauen aus Simbabwe für den Weltgebetstag 2020, der weltweit am 6. März gefeiert wird, ausgesucht. Der Satz stammt aus dem Johannesevangelium "Die Heilung des ...
Jennifer Heß
Nachrichten aus der Gemeinde
Neues Team für den Seniorenkreis Wie im letzten Gemeindebrief berichtet, brauchte der Seniorenkreis ein neues Vorbereitungsteam, da Christa Michaelis, Ingrid Philippeit und Anne Puchert, nach ...
Weltgebetstag 2020
Weltgebetstag aus Simbabwe: Steh auf und geh! Dieses Motto haben sich die Frauen aus Simbabwe für den Weltgebetstag 2020, der weltweit am 6. März gefeiert wird, ausgesucht. Der Satz stammt aus ...
Geschichte(n) aus den Kirchenbüchern
Am Samstag, den 12. Oktober fand auf Initiative der Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum 800. Geburtstag der St-Annen-Kirche eine Vortragsveranstaltung mit Dr. ...
Kostüme für das Krippenspiel
Da sich das Krippenspiel der St.-Annen-Kirchengemeinde an Heiligabend in den vergangenen Jahren großer Beliebtheit sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen erfreute, soll es jetzt neue ...
Kirchenführung
Station 2: Orgel Wer die Orgel auf der Empore sieht, könnte zunächst meinen, dass es sich um eine Barockorgel handelt. Der Prospekt (Schauseite der Orgel) ist mit zwei Seitentürmen und einem ...
Danke an Anne Puchert
Danke, Anne Puchert! Über 15 Jahre hat Anne Puchert den Seniorenkreis Westen organisiert. Elf Mal im Jahr treffen sich in unserem Gemeindehaus etwa 20 Seniorinnen und Senioren zu Kaffee und ...
Danke Ingrid Philippeit
Danke Ingrid Philippeit! Ingrid Philippeit verteilt zusammen mit ihrem Mann seit über 15 Jahren pünktlich und zuverlässig den Gemeindebrief in Hülsen. Dabei steckt sie das Heft nicht nur in die ...
Der Kirchenvorstand berichtet
Im Kirchenvorstand hat es einen Wechsel gegeben: Herr Ole Kork hat aus persönlichen Gründen den KV verlassen, wir danken ihm für sein Engagement während seiner ...
Gesucht werden....
Gesucht: neue Helfer für den Seniorenkreis Seit vielen Jahren gibt es ein Helferteam, dass einmal im Monat den Seniorenkreis organisiert. Da gibt es viel zu tun: Was für Themen interessieren ...

Mitteilungen
Lebendiger Adventskalender Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wollen wir auch dieses Jahr wieder einen lebendigen Adventskalender organisieren. Dafür treffen sich in der Zeit vom 1. bis zum ...
Stellenanzeige
Krippenspiel am Heiligabend
Alle Kinder, die Lust haben beim Krippenspiel mitzumachen, sind dazu herzlich eingeladen! Wir treffen uns an folgenden Tagen zum Proben: Immer donnerstags um 17.30 Uhr im Gemeindehaus Probe ...
Neuigkeiten aus der Stiftung
Bonifizierung Derzeit sind wir damit beschäftigt, die Formalitäten für die Beantragung des Bonus zu erledigen: es gilt, die entsprechenden Spendensummen nachzuweisen und Anträge auszufüllen – wir ...
Musikalischer Gedanke
Musikalischer Gedanke für Oktober und November 2019 Einen Spätnachmittag habe ich noch ein wenig Zeit und genieße einen Gang durch die Innenstadt von Bremen. Man entdeckt Menschen aller ...
800 Jahre St. Annen Kirche
Ihren 800. Geburtstag feiert die St.-Annen-Kirche in Westen. Und ich hoffe, dass in 800 Jahren hier immer noch Gottesdienst gefeiert wird", so Landessuperintendent Dr. Christian Brandy im Rahmen ...
800 Jahre St. Annen
Jede Kirche steht unter einem bestimmten Patrozinium, also dem Schutz eines Patronen oder einer Patronin. Sehr oft sind das Heilige. Obwohl es Hinweise gibt, dass die Westener Kirche ursprünglich ...
Letztes Treffen der Konfirmanden
Jetzt ist die diesjährige Konfirmation schon eine Weile her. Wie in den letzten Jahren haben wir alle noch einmal in lockerer Runde zusammengerufen um bei Grillwürstchen über die letzten zwei ...
Neues aus der Stiftung
Nachdem die Bonifizierungsphase am 30.06. beendet wurde, gilt es nun die entsprechenden Anträge beim Kirchenkreisamt zu stellen, um die entsprechenden zusätzlichen Mittel zu erhalten – wieviel ...
Der Kirchenvorstand berichtet
Am 16. Juni haben wir das große Tauffest mit 4 Gemeinden bei uns in Westen gefeiert. Es wurden 58 Kinder und ein Erwachsener an verschiedenen Taufstellen in und an der Aller getauft. Anschließend ...
Aktuelles aus der Gemeinde
Büchereiaufruf Liebe Bücherfreunde, seit 65 Jahren hat Westen eine kostenlose Gemeindebücherei. Damit wir weiterhin aktuelle Bücher aus allen Gebieten, aber auch Klassiker anbieten können, ...
Tauf-Fest mit mehr als 50 Täuflingen
Es gibt sicher noch einige, die sich noch an das erste Tauffest der vier Kirchengemeinden Dörverden, Kirchlinteln, Wittlohe und Westen im Jahr 2009, in dessen Rahmen 58 Taufen erfolgten erinnern. ...
Neues aus der Stiftung
Stiftungstag 2019 Am Samstag, den 23.03., fand in Landeskirchenzentrum in Hannover der sogenannte „Stiftungstag“ statt – ein Forum, zu dem VertreterInnen aller kirchlichen Stiftungen eingeladen ...

WolfgangThies verabschiedet sich aus dem Kirchenkreistag
Nach 36 Jahren verabschiedet sich Wolfgang Thies aus dem Kirchenkreistag. Der Kirchenkreistag besteht aus ordinierten Mitgliedern (Pastorinnen und Pastoren), Mitarbeitenden des Kirchenamtes und ...
Cihan Imret ist der neue Ehrenamtskoordinator
Wie im letzten Gemeindebrief berichtet, gibt es nun dank der finanziellen Unterstützung aus den Kirchengemeinden Westen und Dörverden eine neue Stelle im Ratshaus: Cihan Imret ist nun ...
Herzliche Einladung zum Seniorenausflug
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zu unserem Seniorenkreisausflug zusammen mit der AWO Westen am Freitag, 28.06.2019 ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr an unserem Gemeindehaus. Die ...

Teil IV der Kirchengeschichte
Die Kirche steht an einer der höchsten Stellen von Westen, direkt an der Aller auf eine Geest-Rücken. Deshalb ist sie trotz ihrer Lage niemals vom Aller-Hochwasser gefährdet gewesen. Unsere ...
Neues aus dem Kirchenvorstand
Ist es Ihnen aufgefallen? - Unsere Kirchturmuhr tickt wieder richtig! Die Kosten in Höhe von insgesamt 3.000,00 Euro hätten wir aus unserem normalen Haushalt nicht stemmen können. Dass die ...
Aktuelles auf einen Blick
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Am 11.06.2019 um 19 Uhr findet im Gemeindehaus Westen die Anmeldung für den neuen Konfirmandenjahrgang statt. Eingeladen sind alle neuen Konfirmandinnen und ...
Musikalisches Highlight
Vokalensembles AllerCappella & Vindaloo in Westen Westen. Nach dem erfolgreichen Start in die Veranstaltungssaison 2019, präsentiert die Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ am Samstag, den ...
Tauffest
Tauffest am 16. Juni an der Aller in Westen Wollen Sie schon lange Ihr Kind taufen, aber dann hat es sich irgendwie doch nicht ergeben? Wir bieten Ihnen jetzt eine einfache und gleichzeitig sehr ...
Weltgebetstag 2019
" Es ist noch Platz an deinem Tisch. Du lädst uns ein, wir kommen gern." So haben wir am 1. März im Gemeindehaus in Westen gesungen. Der diesjährige Weltgebetstag war von Frauen aus Slowenien ...
Foto-Wettbewerb
Das ganze Jahr über feiern wir den 800. Geburtstag unserer Kirche. Deshalb sind dieses Jahr besonders viele Veranstaltungen geplant. Unser Gemeindeleben ist vielfältig und das wollen wir zeigen. ...
Veranstaltungen zu den Jubiläen
Tischabendmahl
An Gründonnerstag, am 18. April denken wir an das letzte Abendmahl Christi. Um 19.30 Uhr findet deshalb in unserer Kirche ein besonderer Gottesdienst mit Pastorin Corinna Schäfer statt. Es gibt ...
Kurrende blasen
Der Posaunenchor Westen wird am Ostersonntag, den 21. April 2019 um 10.00 Uhr wieder traditionell ein Kurrende blasen im Hof der Familie Schnabel, Langestraße 92 in Hülsen veranstalten.
Der Kirchenvorstand berichtet
Im Februar haben wir an einem KV-Seminar in der Heimvolkshochschule Loccum teilgenommen. Wir sind damit, gemeinsam mit 7 anderen Kirchenvorständen, einer Einladung des Kichenkreises gefolgt, der ...
Teil III der Kirchengeschichte
Teil III: Die Jahre 1785-1965 1785, also nur wenige Jahre nach den Erweiterungsarbeiten (siehe Teil II), werden der Altar und die Kanzel vereinigt. Der Altar ist ein sogenannter Hochaltar. Die ...
Offener Himmel über Westen
Am 30. Mai 2019 laden die Kirchengemeinden Westen und Dörverden zu einem gemeinsamen Gottesdienst am Himmelfahrtstag ein. An diesem Tag feiern Christinnen und Christen die Rückkehr Christi in den ...
Pastorin bleibt keine Antwort schuldig
Invokavit-Empfang
Der ehrenamtliche Einsatz zahlreicher Mitarbeiter der Kirchengemeinde Westen wurde im Rahmen des Invokavit-Gottesdienstes in der gut besetzten St.-Annen-Kirche gewürdigt. Außerdem wurden ...
Gutschein für eine Reise
Gutschein für eine Reise - im Land des Glaubens „Woran glaube ich eigentlich?“ „Mit der Frage nach Gott komme ich irgendwie nicht weiter.“ Vielleicht hatten Sie schon solche oder ähnliche ...
Zeit für Dich
Im Februar möchte ich das Angebot unserer Kirchengemeinde um eine regelmäßige Veranstaltung, Meditation und stilles Gebet, bereichern. Die meisten denken bei Meditation an stundenlanges sitzen auf ...
Acht Posaunenchor-Anfänger in der Ausbildung
Am 30.12.2018 spielten die Anfänger/innen zum ersten Mal im Gottesdienst. Sie proben zum Teil seit April 2018 und einige sind erst zwischen den Sommer- und Herbstferien dazugekommen. Die 8 ...
Neues Gartenhaus
Im Garten des Gemeindehauses steht seit geraumer Zeit ein kleines Gartenhaus aus Holz, das die Kirchengemeinde finanziert hat und nun Platz für all die Gerätschaften bietet, die nicht mit ins ...
Konzert in der St.-Annen-Kirche.
Der ehemalige Westener Chorleiter und Konzertgitarrist kommt wieder. Viktor Kabanov gibt am 02. März 2019 abends (Uhrzeit folgt) ein Konzert in der St.-Annen-Kirche. Der Eintritt ist frei. Am ...
Musikalischer Gedanke
Ein Computerspezialist soll für einen Kunden eine komplexe Anlage mit vernetzten Arbeitsplätzen entwickeln, Hardware und Software bereitstellen und die notwendigen Installationen planen und ...
Evangelischer Kirchentag in Dortmund
Dortmund lädt ein zum Deutschen Evangelischen Kirchentag mit dem Thema „Was für ein Vertrauen“. „Wem kann man überhaupt noch trauen?“, „Ist man vielleicht blauäugig, wenn man jemandem da Oben, da ...
Mitarbeiter gesucht
Gemeindebrief-Redaktionsmitarbeiter Wir suchen für unsere Gemeindebriefredaktion weitere Akteure. Wenn Sie gerne schreiben oder fotografieren, dann sind Sie bei uns richtig. Der Gemeindebrief ...
Teil II der Kirchengeschichte
Mit einem Pastor und nun auch einer Glocke fanden ab 1568 regelmäßige Gottesdienste in der St.-Annen-Kirche statt. Die kleine Glocke überstand alle Wirren der Zeit und hängt noch heute im Turm. ...
Invokavit Empfang
Am 10. März laden wir alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter unserer Gemeinde, sowie alle engagierten Menschen aus Hülsen, Westen und Barnstedt herzlich zu unserem Invokavit-Empfang ein. Um 14 ...
Der Kirchenvorstand berichtet
In diesem Jahr feiern wir einen runden Geburtstag, den 800. Geburtstag unserer Kirche St. Annen. Dieser Geburtstag wird sich in vielen Veranstaltungen durch das ganze Jahr ziehen. Den Haupttag, ...
Neues aus der Stiftung
Neuigkeiten aus der Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ Im März 2018 hatte die Stiftung zur Einweihung des neuen Gemeindehauses einen Gutschein für einen Baum überreicht, der im Oktober gepflanzt ...
Weihnachtsfeier des Seniorenkreises
Stellenanzeige
Ein Haus aus Holz entsteht
Ein Haus entsteht, zwar nicht aus Stein, diesmal aus Holz Der Kirchenvorstand hat ein Holzhaus bei Hagebau gekauft. Dieses wird benötigt um die Gartengeräte/Rasenmäher/Bierzeltgarnituren und ...
Ein Grund zum Feiern
2019 feiern wir den 800 Geburtstag der St.-Annen-Kirche. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlichen wir nun eine Serie mit der Geschichte St.-Annens. Teil I: Die Jahre 1200-1568 Eigentlich ...
Die Stiftung "Etwas tun für St. Annen" informiert
Beim Westener Adventsbasar am ersten Adventswochenende wird die Stiftung „Etwas tun für St. Annen“ an beiden Tagen mit einer Kinderecke vertreten sein: dort können die kleinen oder auch schon ...
Konfirmandenfreizeit in Oese
Dieses Jahr ging es für die Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Westen und Dörverden wieder auf Konfirmandenfreizeit nach Oese. Das Thema der Freizeit war „Vorbilder“ und das, was man erreichen ...
Sargträger gesucht
Jeder wünscht sich einen würdigen Abschied nach dem Tod. Bei Sargbestattungen helfen dabei immer sechs Männer, die dem oder der Verstorbenen das letzte Geleit geben und ins Grab hinablassen. Ohne ...
Lebendiger Adventskalender
Immer um 18 Uhr,wenn nichts anders ...
Termine
Herzliche Einladung zum Haus-Abendmahl Der Buß- und Bettag ist dieses Jahr der 21. November. Um 18 Uhr findet in Dörverden ein Gottesdienst mit Abendmahl statt, den Pastor Rolf Görnandt leiten ...
Bericht aus dem Kirchenvorstand
Liebe Gemeinde, der neue Kirchenvorstand hat nun mittlerweile das 3. Mal getagt, und die „Neuen“ sind dabei sich gut einzuarbeiten. Unterstützung gibt es dabei aus dem Kirchenamt, im September ...

Gopelkonzert begeistert
Mit 52 Akteuren war der St. Marien Gospel-Train am vergangenen Sonnabendabend in der St. Annen-Kirche in Westen zu Gast und überzeugte die gut 150 Besucher sowohl musikalisch als auch mit dem ...
Zeit der ernsten Besinnung
Der November ist die Zeit der ernsten Besinnung. Am 18.11. feiern wir um 11 Uhr den Gottesdienst zum Volkstrauertag, traditionell mit Kranziederlegung am Gedenkstein vor der Kirche und am ...

Walter Scheibe nimmt Abschied vom aktiven Dienst im Posaunenchor
Viele kennen ihn aus dem Posaunenchor. Dort hat er fast 70 Jahre mitgespielt. Nach 2750 Übungsabende und rund 2600 Bläsereinsätzen in Gottesdiensten, bei Gemeindefesten, Kreis- und ...
Der Kirchenvorstand berichtet
Am 10.06.2018 wurden im Gottesdienst der alte KV aus dem Amt verabschiedet, und gleichzeitig der neue KV für die Periode 2018 – 2024 eingeführt. Anschließend hatte die Gemeinde Gelegenheit bei ...
Neuer Besuchsdienstkreis geplant
Unser Besuchsdienstkreis besteht zur Zeit aus stolzen zehn Mitgliedern. Wir besuchen Menschen, die Geburtstag haben und begrüßen Neuzugezogene in unserer Gemeinde. Jeder Besuch ist anders. Wir ...
Zahlreiche ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden feierten ihre Jubel-Konfirmation
Vokalensemble Harmonie zu Gast in Westen
Der Auftritt des Vokalensemble Harmonie St. Petersburg bot wie schon in den bisherigen 14 Konzerten wieder einen besonderen Musikgenuss. Da waren sich die etwa 60 Zuhörer in der Westener St. ...
Chorkonzert in der St. Annen-Kirche
Ein unterhaltsames und stimmungsvolles Konzert erlebten die Zuhörer in der vollbesetzten St. Annen-Kirche in Westen. Dazu hatte der St.-Annen Chor als Gastgeber den Frauenchor „Leicht getönt“ und ...
Liederabend und Adventsandacht in Hülsen
Zahlreiche Besucher erlebten beim Liederabend mit Adventsandacht in der Friedhofskapelle in Hülsen einen stimmungsvollen Abend mit Liedern zum Advent und zu Weihnachten. Schon lange Jahre ...
Viktor Kabanov spielt in der St. Annen-Kirche
Gitarrenkonzert mit Viktor Kabanov Am 5. Januar 2018 kommt Viktor Kabanov aus Russland nach Westen und gibt um 19 Uhr ein Gitarrenkonzert in der St.-Annen-Kirche. Sein Repertoire umfasst Stücke ...
Termine bitte vormerken
Adventsfeier im Gemeindehaus Wir laden Sie herzlich zu der Adventsfeier unseres Seniorenkreises in das Gemeindehaus am Freitag, den ...
Volskensemble Harmonie aus St. Petersburg lädt ein
Es ist wieder soweit. Nach alter Tradition besucht uns auch dieses Jahr das Vokalensemble Harmonie. Es Leitung von Alexander Adrianov am 2. Weihnachtsfeiertag um 10 Uhr. Der künstlerische ...
Stand der Dinge beim Neubau des Gemeindehaus
Der Bau unseres Gemeindehauses befindet sich im Endspurt. Die Elektroleitungen sind verlegt, der Putzer hat seine Arbeiten abgeschlossen. Die Vormontage der Heizung wurde durchgeführt. Sobald die ...
Volkstrauertag am 19. 11. 2017
Traditionell wurde auch in der Kirchengemeinde Westen in einem feierlichen Gottesdienst der Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges, aber auch allen Kriegsopfern der anderen Kriege, die heute ...
Gottesdienst und Kranzniederlegung
Traditionell wurde auch in der Kirchengemeinde Westen in einem feierlichen Gottesdienst der Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges, aber auch allen Kriegsopfern der anderen Kriege, die heute ...
Gottesdienst und Kranzniederlegung
Traditionell wurde auch in der Kirchengemeinde Westen in einem feierlichen Gottesdienst der Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges, aber auch allen Kriegsopfern der anderen Kriege, die heute ...
Gottesdienst und Kranzniederlegung
Traditionell wurde auch in der Kirchengemeinde Westen in einem feierlichen Gottesdienst der Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges, aber auch allen Kriegsopfern der anderen Kriege, die heute ...
Chorkonzert am 8. Dezember
Zu frohen und besinnlichen Stunden in der Adventszeit lädt der St.-Annen-Chor ein.Am 8. Dezember beginnt der Abend bereits um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz. Zur Einstimmung auf das anschließende ...
Erntedankgottesdienst & Gemeindefest
Am Sonntag, den 02. Oktober, ist viel los in und um die St. Annen-Kirche in Westen: um 11:00 Uhr beginnt der Erntedankgottesdienst, bei dem der Altar und die Kirche reich und bunt geschmückt mit ...

Ende des Probedienstes von Pastor Florian von Issendorff
Am 31. Januar 2017 endet nach drei Jahren mein Probedienst im vebundenen Pfarramt von Dörverden und Westen. Seit vielen Wochen haben meine Frau und ich beraten, wie es beruflich für uns ...

ACM-Saisonabschluss mit 50. und letzter Demofahrt
Am 25. September 2016 findet die 50. und letzte Demonstrationsfahrt für mehr Partnerschaft und Sicherheit im Straßenverkehr der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Motorradfahrer_innen Heavens Rider ...
Neuer Webmaster
Liebe Leserinnen und Leser, ab sofort betreue ich diese Webseite. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn mir in der Einarbeitungsphase Fehler unterlaufen. In Kürze werde ich einen Lehrgang ...
Gemeindeausflug
Der diesjährige Gemeindeausflug geht an die Nordseeküste. Uns werden durch eine qualifizierte Reiseleitung, malerische Orte gezeigt. Neben zwei schönen Sielorten werden wir auf der Rundfahrt ...
Seniorenkreisausflug zum Kloster Loccum
Wir laden herzlich zum Ausflug unseres Seniorenkreises zusammen mit der AWO Westen zum Kloster Loccum am Freitag, den 24. Juni 2016 ein. Wir treffen uns um 12.30 Uhr am Gemeindehaus. Nach unserer ...
„Raus aus der Bank und rauf auf die Kanzel“
Das Wort „Lektorin“ heißt übersetzt „Vorleserin“ - doch die neue Aufgabe von Doris Eimertenbrink ist wesentlich anspruchsvoller. Am 5. Juni wird sie in einem gemeinsamen Festgottesdienst der ...
Jubelkonfirmation in Westen
Am 22. Mai findet die Feier der Jubelkonfirmation statt. Alle ehemaligen Konfirmand_innen, die vor 50, 60, 65, 70 oder 75 Jahren konfirmiert wurden, wurden von uns bereits schriftlich eingeladen. ...
Anmeldung zur Konfirmation
Nach den Sommerferien beginnt die neue Konfirmand_innenzeit für alle, die 2018 in Westen konfirmiert werden und dann in der 8. Klasse sind. Die Konfirmand_innenzeit unserer Kirchengemeinde besteht ...
St. Marien meets St. Annen
Mit 52 Akteuren war der St. Marien Gospel-Train am Samstagabend in der St. Annen-Kirche in Westen zu Gast und überzeugte die gut 150 Besucher sowohl musikalisch als auch mit dem gebotenen ...
Neu: Der Invokavit-Empfang!
Der traditionelle Mitarbeitersonntag unserer Gemeinde hat einen neuen Namen: Invokavit-Empfang! Der Name rührt daher, weil wir diesen Empfang künftig immer am Sonntag Invokavit am Anfang der ...
Redaktion sucht Verstärkung
Seit über zwanzig Jahren erscheint fast unverändert unser Gemeindebrief, der St.-Annen-Bote. Mit einer Auflgae von 1.200 Stück sind wir eine der verbreitetsten Publikationen in unseren ...
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Im Dezember haben wir wieder um das Freiwillige Kirchgeld gebeten. Bis Mitte Januar sind auf unserem Spendenkonto 3.505,00 EUR eingegangen. Das ist ein tolles Ergebnis! Wir bedanken uns bei allen ...
Weihnachtsbotschaft des Landesbischofs
Bei uns zu Hause gehört die Krippe mit der Heiligen Familie zur weihnachtlichen Grundausstattung. Die größte Krippe steht im Zimmer meines Sohnes auf der Fensterbank. In groben Zügen geschnitzt, ...
Gemeinsame Adventsfeier von Kirchengemeinde und AWO
Am 18. Dezember fand nun schon zum dritten Mal die gemeinsame Adventsfeier des Senior_innenkreises der Ev.-luth. Kirchengemeinde Westen und der AWO Westen statt. An dem wunderschönen Nachmittag im ...
Neue Klänge für St. Annen
Seit vielen Jahren war die alte Soundanlage in der Westener Kirche ein Problemfall. In diesem Jahr war sie dann aber endgültig kaputt. Gut, dass wir seit einem Jahr an einer neuen Anlage geplant ...
Freiwilliges Kirchgeld 2015
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kirchengemeinde! Es ist schön, dass wir immer wieder erleben dürfen, wie viele Menschen sich mit unserer Kirchengemeinde verbunden fühlen und sie durch ihr ...
Neue Kirchenchorleiterin
Der Kirchenchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Westen hat eine neue Leiterin. Im Rahmen der musikalischen Andacht zum 1. Advent wurde Sandra Bysäth in ihren neuen Dienst offiziell durch Pastor ...
Neue Urnengemeinschaftsanlage
Nachdem die 40 Plätze der ersten Urnengemeinschaftsanlage auf dem Friedhof Westen innerhalb weniger Jahre fast vollständig belegt sind, hat der Friedhofsausschuss eine zweite ...
Zeichen der Erinnerung am Ewigkeitssonntag
Am 22. November ist „Ewigkeitssonntag“ oder auch „Totensonntag“. Wir feiern an diesem Tag – anders als im letzten Jahr – einen Gottesdienst in der St.-Annen-Kirche um 11 Uhr. Am Nachmittag finden ...
Kein Schwein ruft mich an...
Einsamkeit ist ein Thema, das nicht viel Raum in der Öffentlichkeit einnimmt. Dabei sind viele Menschen davon betroffen - von älteren Menschen, die den Großteil ihrer Zeit alleine zuhause ...
Erntedank mit Gemeindefest
Oft hören wir, dass es doch sehr schade sei, dass es in Westen kein Erntefest mehr gebe wie in anderen Ortschaften. Wir antworten dann immer: Na klar haben wir ein Erntefest – das Erntedankfest! ...
Bischofsbrief zur Flüchtlingssituation
In einem Hirtenbrief hat Landesbischof Ralf Meister sich an alle Kirchengemeinden der Landeskirche gewendet. In diesem „Wort an die Gemeinden“ hat er den vielen ehren- und hauptamtlichen ...
Neue Leitung für Westener Kirchenchor gesucht
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Westen sucht für die Leitung des Kirchenchores zum nächst möglichen Termin eine Chorleiterin / einen Chorleiter Es handelt sich um eine C-Stelle mit einen Umfang ...
Die KAPELLIS – Open Air in Westen
Freund_innen der irischen und schottischen Folkmusik und auch alle anderen Musikinteressierten sollten sich Samstag, den 11. Juli 2015 vormerken: um 20.00 Uhr werden die KAPELLIS open air auf dem ...
Keine Zeit!
Am 5. Juli findet der zweite Mittendrin-Gottesdienst um 18 Uhr in der Dörverdener Kirche statt. Musikalisch wird der Gottesdienst von Musiker_innen aus beiden Gemeinden gestaltet. Das Thema des ...
18. Aller-Gottesdienst
Die Kirchengemeinden Dörverden, Kirchlinteln, Westen und Wittlohe laden am 28. Juni 2015 um 10 Uhr zum 18. Aller-Gottesdienst ein. Der Open-Air-Gottesdienst findet am Westener und Otersener ...
Zum Tod von Landesbischof i.R. Eduard Lohse
Unser ehemaliger Landesbischof Eduard Lohse ist im Alter von 91 Jahren verstorben. In der ganzen Landeskirche werden zu Beginn der Trauerfeier im Kloster Loccum am 4. Juli um 14 Uhr für zehn ...
Taufgottesdienst an der Aller
Am 14. Juni 2015 findet um 10 Uhr ein Open-Air-Taufgottesdienst statt. Den Gottesdienst wird unser Posaunenchor musikalisch unterstützen. In diesem Gottesdienst werden fünf Kinder getauft. ...
Konfirmationsanmeldung
Nach den Sommerferien beginnt die neue Konfirmand_innenzeit für alle, die 2017 in Westen konfirmiert werden und dann in der 8. Klasse sind. Anmeldeschluss ist der 9. Juni 2015. Anmeldeformulare ...
Jubelkonfirmation in Westen
Am 31. Mai findet die Feier der Goldenen und Diamantenen Konfirmation statt – in diesem Jahr etwas früher als sonst. Alle ehemaligen Konfirmand_innen, die vor 50 oder 60 Jahren konfirmiert wurden, ...
Pfingstbotschaft des Weltkirchenrates
Die Pfingstbotschaft 2015 der Präsident_innen des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK): Liebe Brüder und Schwestern im Glauben, zu dieser Jahreszeit erinnern wir uns an die folgenden Worte aus ...
Aber bitte mit Sahne! Was macht mein Leben reicher?
Am 17. Mai findet der erste Mittendrin-Gottesdienst um 18 Uhr in der Westener Kirche statt. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Band „Convoice“ gestaltet. Bei der Premiere dieses ganz neuen ...

Beginn der Motorradsaison
Am 3. Mai haben die Heaven's Rider Westen die 47. Demofahrt mit Gottesdienst organisiert. In Verden machten sich über 200 Motorräder auf den Weg Richtung Westen. Hier war das Ziel die ...
Verabschiedung von Raphael Knoop
Nach ungefähr acht Jahren hat unser Kirchenchorleiter Raphael Knoop Ende März auf eigenen Wunsch leider die Kirchengemeinde Westen verlassen. Er hat den Kirchenchor und das musikalische Leben ...
Zwischenstand zum Kirchgeld 2014
Das freiwillige Kirchgeld 2014 hatten wir für neue Kirchenteppiche in unserer St.-Annen-Kirche erbeten. Dank Ihrer großartigen Unterstützung konnten wir unser Spendenziel erreichen. Der ...
Willkommenscafé in Dörverden und Westen
Auch im Frühjahr findet wieder im monatlichen Wechsel zwischen Dörverden und Westen das Willkommenscafé statt. Das Willkommenscafé bietet einen Ort der Begegnung und des gegenseitiges ...
Gospel und Pop in der St.-Annen-Kirche
Der Gospel- und Popchor LightTrain aus Verden-Hutbergen lädt für Sonnabend, den 28. Februar zum Auftakt seiner Konzerttour 2015 in die St.-Annen-Kirche nach Westen ein. Der gut 30-köpfige Chor ...
Einladung zum Gemeindesonntag
Am 22. Februar findet unser Gemeindesonntag statt. Dazu gibt es um 11 Uhr einen Gottesdienst, in dem wir langjährige Mitarbeiter_innen unserer Gemeinde ehren, neue Gesichter begrüßen und uns von ...
Gemeindestatistik 2014
Das Jahr 2014 hat gezeigt, dass unsere Gemeinde in Bewegung ist. Immer wieder gibt es Veränderungen. Neue Impulse werden gesetzt, neue Gruppen und Initiativen entstehen. Bunte und vielfältige ...
Gründung eines Besuchsdienstkreises
Uns als Kirchengemeinde ist es wichtig, Sie zuhause an Ihren Geburtstagen zu besuchen. Und von vielen Menschen in unserer Gemeinde wissen wir, dass ihnen diese Besuche ebenfalls sehr wichtig sind. ...
Walter Scheibe seit 65 Jahren im Posaunenchor
Am 18.01.2015 wurde Walter Scheibe im traditionellen Gottesdienst zum Posaunenchorjubiläum für seine 65-jährigen Mitgliedschaft im Posaunenchor Westen geehrt. Dort ist er seit 1949 ohne ...
Neuer Gottesdienst für die Region
Seit einiger Zeit existiert der Wunsch in den Gemeinden Westen und Dörverden, nach einem neuen Gottesdienstformat. Moderne Musik, aktuelle Themen des Glaubens und ein Ablauf, der alle Sinne ...
Weihnachtsbotschaft des Landesbischofs
Es war ein eigenartiger Anblick. Es war Oktober am Flughafen in Johannesburg in Südafrika. Die typische Flughafenhektik war um mich herum: ankommende und abreisende Passagiere, laute Durchsagen ...
Gemeinsame Adventsfeier von Kirchengemeinde und AWO
Nach der Premiere im letzten Jahr, fand am 19. Dezember zum zweiten Mal die gemeinsame Adventsfeier des Senior_innenkreises der Kirchengemeinde Westen und der AWO Westen statt. An dem ...
Besondere Musik am 3. Advent
Am 14. Dezember um 18.00 Uhr findet in der St.-Annen-Kirche ein Konzert des Vokalensembles „Harmonie“ aus St. Petersburg statt. Zweimal im Jahr bereist die Gruppe Deutschland und gibt dabei in ...
Freiwilliges Kirchgeld 2014
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Kirchengemeinde! Es ist schön, dass wir immer wieder erleben dürfen, wie viele Menschen sich mit unserer Kirchengemeinde verbunden fühlen und sie auf ganz ...
Fachkundig begleiten – Stärken einbringen
Der Kirchenvorstand hat beschlossen, ab Dezember zwei neue Ausschüsse zu gründen: Friedhofsausschuss für den Friedhof Westen Bauausschuss für alle Bauangelegenheiten der Gemeinde Bisher ...
Neue Klänge auf dem Friedhof
Seit November gibt es neue Klänge auf unserem Westener Friedhof. Dafür sorgen zum einen die neue Soundanlage und zum anderen die neuen Liederhefte für Trauerfeiern. Nachdem die alte Soundanlage ...
Zeichen der Erinnerung
Am 23. November ist „Ewigkeitssontag“ oder auch „Totensonntag“. Anders als in den Vorjahren, findet kein Gottesdienst in der Kirche statt. Wir feiern dafür jeweils einen Gottesdienst um 9.30 Uhr ...
Konfirmationsjubiläum in Westen
Am 19. Oktober findet die Feier der Jubelkonfirmation in Westen statt. Das Konfirmationsjubiläum ist ein besonderes Fest, das wir als Kirchengemeinde mit den Jubilar_innen zusammen feiern möchten: ...
Hallo Welt: Unsere neue Webseite
Übersichtlicher, informativer und kommunikativer: das ist der neue Internetauftritt unserer Kirchengemeinde. Nachdem der alte Internetauftritt schon lange nicht mehr den Ansprüchen heutiger ...
Gemeindefest zu Erntedank mit Silberner Konfirmation
Das Erntedankfest wird in Westen in diesem Jahr besonders gefeiert mit einem kleinen Gemeindefest und der Silbernen Konfirmation. Alle Gemeindeglieder sind ganz herzlich dazu eingeladen! Wir ...
DaCapo hat sich aufgelöst
Leider musste sich der Chor DaCapo unserer Gemeinde auflösen. Dies haben die Mitglieder des Chores auf ihrem letzten Treffen gemeinsam beschlossen. Die Gründe dafür sind vor allem der fehlende ...
Kinderchor startet wieder nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien startet der neue Kinderchor in Westen wieder durch. Alle Kinder im Grundschulalter sind ganz herzlich eingeladen. Der Kinderchor trifft sich jede Woche Dienstag um 15 Uhr für ...
Regionaler Gottesdienst zum Ferienabschluss
Am 7. September findet um 17.00 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst der Kirchengemeinden Westen und Dörverden zum Ferienabschluss in der St.-Cosmae-et-Damiani-Kirche in Dörverden statt. In dem ...
Gottesdeenst up Plattdüütsch
Am 6. Juli 2014 findet um 10 Uhr in der St.-Annen-Kirche zu Westen ein Plattdeutscher Gottesdienst statt. Lektorin Anneliese Deutsch wird diesen besonderen Gottesdienst halten. Alle Interessierten ...
Konfirmationsanmeldung
Nach den Sommerferien beginnt die neue Konfirmand_innenzeit für alle, die 2016 in Westen konfirmiert werden. Die Konfirmand_innenzeit unserer Kirchengemeinde besteht sowohl aus einer Doppelstunde ...
67. Posaunenchorjubiläum
In einem stimmungsvollen Abendgottesdienst feiert der Posaunenchor Westen am Sonntag, den 29. Juni 2014 um 18 Uhr das 67. Jubiläum seit seiner Gründung. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst in ...
Public Viewing zur WM
Auch zu dieser WM gibt es wieder eine Live-Übertragung der Deutschland-Spiele. Auf dem Vorplatz der St.-Annen-Kirche in Westen findet für die WM-Spiele am Montag, 16. Juni, 18 Uhr ...
Schöpfung pur!
Die Kirchengemeinden Dörverden, Kirchlinteln, Westen und Wittlohe laden am 11. Mai 2014 um 10 Uhr zum 17. Aller-Gottesdienst ein. Der Open-Air-Gottesdienst findet am Westener und Otersener ...
Neuer Kinderchor in Westen
Unsere Kirchengemeinde wird um ein musikalisches Angebot reicher: ein Kinderchor wird gegründet. Die Initiative geht auf unsere Kirchenmusikerin Michaela Vogler zurück, die den neuen Chor auch ...
Wasserströme in der Wüste
Die Kirchengemeinden Dörverden und Westen feiern gemeinsam am 7. März den Weltgebetstag. Die Liturgie stammt in diesem Jahr von Frauen aus Ägypten und steht unter dem Thema „Wasserströme in der ...
Passionsandachten
Zum Beginn der Fasten- und Passionszeit finden am Donnerstag, den 6. März Andachten in den Ortschaften unserer Kirchengemeinde statt: 16.00 Uhr in Westen (Gemeindehaus, Allerstraße 1) ...
Ordination von Pastor Florian Krönke
Es war ein besonderer Moment in der St.-Annen-Kirche: In einem feierlichen Gottesdienst wurde Florian Krönke am 2. Februar 2014 nicht nur als neuer Pastor der Kirchengemeinde Westen eingeführt, ...
Lebendiger Glaube braucht ein festes Fundament
Mit der Übernahme der 3/4-Pfarrstelle tritt Florian Krönke die Nachfolge von Pastorin Gisela Stark an, die am 5. Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde. Am 2. Februar 2014 um 14.00 Uhr wird ...
Verabschiedung von Pastorin Gisela Stark
Insgesamt 10 Jahre hat Pastorin Gisela Stark in den Kirchengemeinden Dörverden und Westen gewirkt. Nun geht sie in den Ruhestand. In einem feierlichen Gottesdienst am 5. Januar 2014 um 10.00 Uhr ...
70 Jahre Posaunenchor Westen
Am 29.01.2017 wird der Posunenchor Westen 70 Jahre alt und diesen besonderen Geburtstag wollen wir in einem Festgottesdienst mit Ihnen feiern. Wir haben befreundete Bläser_innen aus anderen ...

Verabschiedung Pastor Florian von Issendorf
„Die erste eigene Gemeinde ist wie die erste Liebe“, sagt man unter Pastor_innen gerne. Für mich hat sich dieser Spruch tatsächlich bewahrheitet. Mein Probedienst in den Gemeinden Dörverden und ...
Ensemble Phantastique
„Moritaten und andere Balladen“ mit und vom südniedersächsischen “Ensemble Phantastique” präsentiert die Stiftung “Etwas tun für St. Annen” am Samstag, den 7. März 2020, um 18:00 Uhr in der St. ...
Der etwas andere Gottesdienst

Test Anke 2
Neuer Diakon ab 01.09.2021 Der Begrüßungsgottesdienst findet am 04.10.2021 statt. Wir freuen uns sehr auf den Neubeginn.
Kleidersammlung Bethel
Vom 2. – 9. März 2021 können Sie Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, die Sie nicht mehr brauchen, an folgenden Orten abgeben: WESTEN: Gemeindehaus Westen, Allerstr. 4, links vom Eingang unter das Dach ...
Abendmahl Zuhause
Aschermittwoch Hausabendmahl statt Andachten Am 17. Februar beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit, in der wir uns auf Ostern vorbereiten. In diesem Jahr können die gewohnten ...

Nachrichten 2022
Bewahrung der Schöpfung Der Kirchenkreis Verden hat eine Selbstverpflichtung zum nachhaltigem Handeln in den Kirchengemeinden erarbeitet. Dieser Entwurf wird aktuell in den Kirchengemeinden ...