Filmabend unter freiem Himmel

Nachricht 08. August 2025

Am Freitag den 8. August lädt der KINOSAAL Westen zum diesjährig einmaligen Filmabend unter freiem Himmel ein. Auf großer Leinwand vor der St. Annen Kirche wird der aktuelle französische Kinofilm "Von den leisen und großen Tönen" gezeigt. Dieser Film erzählt die Geschichte eines Dirigenten der die Konzertsäle der ganzen Welt bereist. In der Mitte seines Lebens erfährt er, dass er adoptiert wurde und dass er auch einen jüngeren Bruder hat, der in einer Schulküche arbeitet und Posaune in der Blaskapelle einer Arbeiterstadt spielt. Und so nimmt die Geschichten ihren Lauf. 
Der Film erhielt an vielen Filmfestivals den Publikumspreis. Ein Film für jung und alt mit viel Musik. Es ist eine Geschichte, die sowohl im Kleinen als auch im Großen, im Privaten wie im Politischen überwältigt, berührt und vor allem unterhält. Einige vergleichen ihn mit dem Kinofilm „Ziemlich beste Freunde“. 

Die jährlichen Westener Filmabende unter freiem Himmel sind schon fast Tradition. Entstanden in den Coronajahren, als Ausgleich zum untersagten Kinobetrieb auf dem Saal findet jetzt schon der sechste Open-Air Abend statt. Unter der besonderen Atmosphäre des Kirchenvorplatzes mit seinem alten Baumbestand gibt es dabei immer etwas mehr nur als einen Film: Ab 20 Uhr wird diesmal live Folkmusik von Musikern der Region geboten und dann ab Sonnenuntergang, so ca. 21:15 Uhr der Film gestartet. Filmende ist ca. 22:45 Uhr.

Alle sind dazu herzlichst eingeladen. Das Besondere: Ein eigener Stuhl und Picknick sind mitzubringen, Getränke gibt es aber vor Ort durch die Stiftung der St. Annen Kirche. Offen ist der Platz ab 19 Uhr. Um eine Eintrittsspende wird erbeten. Es besteht freie Platzwahl ohne Vorreservierungen, es sei denn ein Handtuch auf dem eigenen Stuhl markiert den Platz. 
Der Filmabend findet auf jeden Fall statt, denn bei schlechtem Wetter wird in den (bestuhlten) Saal der Gaststätte „Zur Mühle“, fast nebenan umgezogen.
Die Initiatoren dieser Open-Air Abends freuen sich auf einen vollen Kirchenvorplatz und möchten besonders auch erstmalige Besucher und Besucherinnen ermuntern das Angebot wahrzunehmen. Der Film wird gefallen. Dank geht besonders an die vielfältigen Unterstützer dieses Abends – vom Kirchenvorstand bis zum Wassersportclub, von der Gemeinde Dörverden bis zum Mobilen Kino Niedersachen und Anderen. Für das weitere Programm und die Details des Projekts KINOSAAL Westen gibt es einen eigenen Newsletter der per E-Mail bei kino@baldwald.de angefordert werden kann.